• Willkommen im Forum!
  • Gemeinsam ist es schöner
  • Respekt und Freundschaft
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Title: heute 12.10.2024 - ölwechsel bei 26.120 meilen - 42.035 km
Ansichts-Optionen
#1
moinsen rollertreiber und innen,
leider den stammtisch 11.10. verpaßt Sad

hatte ja mitgeteilt, daß ich den helix mitte juni 24 an der nordseeküste abholen werde und auf eigenen rädern nach hause rollern wollte. leider hatte zu dem zeitpunkt, petrus etwas anders vor und ließ es 48 std. regnen. mein schlaues mädchen, hatte mich zum glück überredet, einen hänger mitzunehmen Wink . die ersten meter konnte ich erst ab biebergemünd nach hängerentladung machen <17:00>. war ja lang hell, bin dann gleich in den spessart und konnte mich mit dem fahrenden sofa etwas anfreunden. hat sofort gepaßt, ich war erstaunt wie leichtfüßig und spurtreu der helix durch die kurven ging. 

ich war die "tonnenschweren" burgmänner 400 <220 kg leergewicht + 650 276 kg gewohnt. Helix 168 kg.

ich bin dann wochenende für wochenende <da ich ja noch vollzeit arbeite> bis heute 6.630 km durch den spessart, vogelsberg, rhön, odenwald, taunus, hunsrück, rheinhessen, lahn, rhein, main und weiß der geier, über die landstraßen gerollert <max reisegeschwindigkeit 85>.

da ich keine wartung wusste, erstmal das öl gewechselt, mit heute noch 3 mal.

alles andere machte einen guten eindruck, die geräusche von motor/hinterradgetriebe/variorollen/riemen völlig unauffällig. also gas bis anschlag, damit ich mit meinem 33 jahre alten, 250 ccm/17 ps mit den anderen großrollern mithalten konnte.

eigentlich wollte ich anfang november eine riesen inspektion durchführen <habe bewußt ein saisonschild bis ende oktober genommen> da ich mich kenne und vieleicht im februar auf den gedanken komme, auf das elefantentreffen zu fahren! habe das letzte elefantentreffen auf den nürburgring mitgemacht und dann jahrelang in salzburg <camping versteht sich>.

vor 3 wochen sonntags spätnachmittags, von bad orb kommend <kuchen und kaffee im bauch>, rechts auf die b 276, ein knall, hinterrad kurz blockiert, riemen gerissen <habs auch wirklich übertrieben mit dem alten helix>.

am samstag drauf war schrauben angesagt. es war dann so, wie wenn man nach jahren das erste mal zum arzt geht, man hat dann dies und das, genau so war es beim helix. nichts schlimmes, wenn man zum händler geht und bestellt dies und das. vor 33 jahren war das so, aber jetzt?. Idea martin aus niedermittlau weiß alles über helix und wo es teile gibt, die rettung Smile .

fortsetzung folgt, wenn interesse besteht! ps/helix hat heute auch wieder seine km gemacht, wie ein uhrwerk <ein lautes>!

werde ab 01.11.24 mehr zeit haben, um mich öfters sehen zu lassen und vieleicht findet sich ja jemand 2025 zum tourenfahren. wo ich jetzt mitfahre, ist es manchmal schwer jemand zu finden, da man ja weiß, daß ich ein km fresser bin. Cry


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 
Zitieren
#2
Servus

Berichte mal weiter, von Dir und dem Helix. ?

Bis zum Stammtisch!

Grüße
Big Grin Besser geht immer, aber wofür? Big Grin
 
Zitieren
#3
(12.10.2024, 20:35)elfer schrieb: moinsen rollertreiber und innen,
leider den stammtisch 11.10. verpaßt Sad

hatte ja mitgeteilt, daß ich den helix mitte juni 24 an der nordseeküste abholen werde und auf eigenen rädern nach hause rollern wollte. leider hatte zu dem zeitpunkt, petrus etwas anders vor und ließ es 48 std. regnen. mein schlaues mädchen, hatte mich zum glück überredet, einen hänger mitzunehmen Wink . die ersten meter konnte ich erst ab biebergemünd nach hängerentladung machen <17:00>. war ja lang hell, bin dann gleich in den spessart und konnte mich mit dem fahrenden sofa etwas anfreunden. hat sofort gepaßt, ich war erstaunt wie leichtfüßig und spurtreu der helix durch die kurven ging. 

ich war die "tonnenschweren" burgmänner 400 <220 kg leergewicht + 650 276 kg gewohnt. Helix 168 kg.

ich bin dann wochenende für wochenende <da ich ja noch vollzeit arbeite> bis heute 6.630 km durch den spessart, vogelsberg, rhön, odenwald, taunus, hunsrück, rheinhessen, lahn, rhein, main und weiß der geier, über die landstraßen gerollert <max reisegeschwindigkeit 85>.

da ich keine wartung wusste, erstmal das öl gewechselt, mit heute noch 3 mal.

alles andere machte einen guten eindruck, die geräusche von motor/hinterradgetriebe/variorollen/riemen völlig unauffällig. also gas bis anschlag, damit ich mit meinem 33 jahre alten, 250 ccm/17 ps mit den anderen großrollern mithalten konnte.

eigentlich wollte ich anfang november eine riesen inspektion durchführen <habe bewußt ein saisonschild bis ende oktober genommen> da ich mich kenne und vieleicht im februar auf den gedanken komme, auf das elefantentreffen zu fahren! habe das letzte elefantentreffen auf den nürburgring mitgemacht und dann jahrelang in salzburg <camping versteht sich>.

vor 3 wochen sonntags spätnachmittags, von bad orb kommend <kuchen und kaffee im bauch>, rechts auf die b 276, ein knall, hinterrad kurz blockiert, riemen gerissen <habs auch wirklich übertrieben mit dem alten helix>.

am samstag drauf war schrauben angesagt. es war dann so, wie wenn man nach jahren das erste mal zum arzt geht, man hat dann dies und das, genau so war es beim helix. nichts schlimmes, wenn man zum händler geht und bestellt dies und das. vor 33 jahren war das so, aber jetzt?. Idea martin aus niedermittlau weiß alles über helix und wo es teile gibt, die rettung Smile .

fortsetzung folgt, wenn interesse besteht! ps/helix hat heute auch wieder seine km gemacht, wie ein uhrwerk <ein lautes>!

werde ab 01.11.24 mehr zeit haben, um mich öfters sehen zu lassen und vieleicht findet sich ja jemand 2025 zum tourenfahren. wo ich jetzt mitfahre, ist es manchmal schwer jemand zu finden, da man ja weiß, daß ich ein km fresser bin. Cry


(20.10.2024, 20:41)Admin Praktikant schrieb: moinsen praktikant, <43.000 Km>

bin seit den 12.10. noch mal ca. 800 km mit mehr oder weniger rutschender kupplung gerollert.

an vorkomnissen: zwischendurch vario noch mal inspiziert, alles noch mal mit reiniger gesäubert und die variokupplung picobello gesäubert. alles montiert. probefahrt zwischen licht und dunkel gemacht und die ohren gespitzt <geräusche vom auspuff> und mist, die kupplung rutscht immer noch <dachte ich>.

dabei auch festgestellt, auspuff bis zum topf hatte sich gelöst (fürchterlicher lärm). gut ist, oberhalb vom topf sind alötec rostfreie komponenten verbaut <inkl. krümmerdichtung>. alles tip top. wichtig das sich beim hinterrad reifenwechsel alle schrauben lösen lassen. der battlax <hinten> hat über 7 tsd. km runter <0,8 mm in der mitte> rest! der vordere batlax hat die gleichen km und noch 50% profil.

Sad ich hatte unsauber gearbeitet und der riemen rutschte (dachte ich).
alles noch mal mit sprühreinige gereinigt (ohne die vordere 22er variomutter noch mal nachzuziehen, da ich jene vorschriftsmäßig mit 90 nm angezogen hatte).
mit rutschendem riemen (dachte ich) weitergefahren.
mit riemenhersteller bando tel. , er meinte es ist die kupplung.
kupplungsbeläge gereinigt (und die beläge aufgeraut).

rutschen ging weiter (martin/helix wissen) fuhr kurz probe und meinte die vordere variomutter hätte sich gelöst.

exakt das wars, alles gereinigt (der erste cm der vario verzahnung hat jetzt zahnausfall) die kurpelwellen verzahnung hat überlebt. alles ordentlich verbaut, bin samstag und sonntag 290 km gerollert. alles in ordnung, kein rutschen. volle leistung. helix rennt wie deibel bat ?

berichte bald weiter Dodgy

ist zum glück nur die äußere varioscheibe - ersatz kein größeres problem Smile




Servus

Berichte mal weiter, von Dir und dem Helix. ?

Bis zum Stammtisch!

Grüße
 
Zitieren
  


Gehe zu:


Browsing: 1 Gast/Gäste